• Therapien
    • Akupunktur
    • Bachblütentherapie
    • Bioresonanztherapie
    • Mykotherapie
    • Phytotherapie
    • Tierhomöopathie
  • Wellness
  • sonstige Leistungen
  • Home
  • Wissenswertes
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Preise
  • Links
  • Therapien
    • Akupunktur
    • Bachblütentherapie
    • Bioresonanztherapie
    • Mykotherapie
    • Phytotherapie
    • Tierhomöopathie
  • Wellness
  • sonstige Leistungen

Tierhomöopathie

Die klassische Homöopathie ist in der Tier-Naturheilkunde die wohl wichtigste und am vielseitigsten einsetzbare Therapieform. Samuel Hahnemann hat 1790 an Menschen ihr Prinzip "Ähnliches mit Ähnlichem" erfolgreich nachweisen können.

In einem gesunden Körper ruft eine konzentrierte Form einer Substanz bestimmte Krankheitssymptome hervor. Wird nun dieses Mittel in verdünnter Form (potenziert) angewandt, so kann es einen erkrankten Organismus mit genau der Gesamtheit der Symptome heilen. Daher kann es auch für ein einziges Symptome verschiedene Mittel geben, da es ja die verschiedensten Formen haben (Durchfall: Durchfall ist blutig, breiig, stinkt...). Normalerweise bräuchte also jedes Symptom sein eigenes Mittel, nur ist die Homöopathie nicht dafür gedacht, sondern zur Behandlung des "Gesamtorganismus"(=Konstitution).

Es bedarf eines umfangreichen Wissens, um Einsatz und Wirkung der einzelnen Mittel - von denen es über 2000 gibt - zu verstehen und dann sinnvoll anzuwenden. Ein unsachgemäßer Einsatz spezieller Einzelmittel in bestimmten Potenzen kann auf Dauer Schaden anrichten.

Auch ist es oft nicht sinnvoll, Homöopathika gleichzeitig mit massiven chemischen Heilmitteln einzusetzen, da Allopathika die Wirkung der Naturheilmittel stört, herabsetzt oder sogar eliminiert. Die besten und dauerhaftesten Therapieerfolge bekommt man da, wo das passende "Simile" für ein Tier gefunden wurde, das die Gesamtkonstitution so beeinflusst, dass es zur richtigen Heilung kommt.

Der Einsatz der naturheilkundlichen Heilverfahren ist Schwerpunkt der Ausbildung zum Tierheilpraktiker.

gesetzliches

Die Homöopathie ist wissenschaftlich umstritten und wird von der Lehrmedizin nicht anerkannt.

  • Impressum/Datenschutz